Am 14. Mai spielte ich in der ersten Mannschaft an Brett 8 eine äusserst instruktive Partie zum Thema 1. c4 c5
Inzwischen habe ich sie analysiert und für Euch aufbereitet als PDF zum Nachspielen "auf dem Sofa", denn es wurden sehr viele Stellungs-Diagramme eingefügt.
Einige Kommentare dazu:
- Wie am Kurs gelernt, braucht Ihr nur die Wunschstellung im Kopf zu haben, die Züge fallen dann in den Schoss
- Mit
dieser Methode spart man enorm Zeit (und viel Substanz für die sonst notwendigen Berechnungen)
è vgl. die Restzeiten von Weiss & Schwarz; Start war
1h 50‘ mit 30‘‘ Zuschlag pro Zug
- Der
Weisse hatte es sehr schwer, ein vernünftiges aktives Gegenspiel aufzuziehen
è vgl. 9. Se1 => Sc2 und dann 11. f4 usw., was ihm nichts einbrachte ausser Probleme